top of page
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft - BIM Germering
Präsentation

Geschäftsmodell
entwickeln in
der 10. Klasse

Die neue Konzeption des Wirtschaftsunterrichts an bayerischen Gymnasien sieht in der 10. Klasse die Entwicklung eines Geschäftsmodells vor. Auf Initiative des Germeringer Arbeitskreis Schule-Wirtschaft können diese Unterrichtseinheiten mit Unterstützung von Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region, die als Coaches fungieren, durchgeführt werden.
Das Unterrichtsmodul erstreckt sich vom Schuljahresbeginn im September über rund 20 Schulstunden bis etwa April. Während dieser Zeit nehmen die Coaches zwei bis dreimal am Unterricht teil und stehen dazwischen für Fragen von Schülern und Lehrern zur Verfügung. Jede Klasse wird von einem Coach unterstützt.

Abschließend treten die Schülerteams mit ihren Geschäftsmodellen zunächst in der Klasse, dann auf Schulebene im Rahmen eines Pitch-Wettbewerbs gegeneinander an. Die Coaches wirken in der Jury mit und ermitteln Klassen- und Schulsieger.

Interesse geweckt?

Sie möchten als Lehrkraft oder Fachschaft selbst die Geschäftsmodelle in der 10. Klasse gemeinsam mit Coaches aus der  lokalen Wirtschaft durchführen und mit Pitch-Wettbewerben abschließen? Unser Infoblatt unten enthält Details zum Vorgehen und einen Vorschlag für die Einbindung in den Unterricht.  Gerne hilft Ihnen unser Koordinationsteam dabei, Kooperationspartner und Coaches zu gewinnen. Schreiben Sie uns einfach hier.

Geschäftsmodell entwickeln 10. Jgst - Infoblatt V3_Seite_1.png
Geschäftsmodell entwickeln 10. Jgst - Infoblatt V3_Seite_2.png
Termine Schulwettbewerbe

Wettbewerbe 2025

Schulwettbewerbe

Gymnasium Freiham: Donnerstag, 13. März 2025, 16:30 Uhr

Gymnasium Olching: Donnerstag, 20. März 2025, 18 Uhr

Christoph-Probst-Gymnasium (Gilching): Donnerstag, 27. März 2025, 17 Uhr

Viscardi-Gymnasium (Fürstenfeldbruck): Mittwoch, 2. April 2025, 18 Uhr

Max-Born-Gymnasium (Germering): Mittwoch, 9. April 2025, 17 Uhr (neuer Termin!)

Carl-Spitzweg-Gymnasium (Germering): Dienstag, 29. April 2025, 17 Uhr

Gymnasium Gröbenzell: Mittwoch, 7. Mai 2025, 16:30 Uhr

Rhabanus-Maurus-Gymnasium (St. Ottilien): Donnerstag, 22. Mai 2025, 17 Uhr

Regionalwettbewerb (Veranstaltungsforum FFB): Mittwoch, 28. Mai 2025, 15 Uhr

bottom of page